Betreuung nach § 43b SGB XI

Für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die erheblich darin eingeschränkt sind, ihren Alltag selbst gestalten zu können, bieten wir eine zusätzliche Betreuung durch besonders geschulte Mitarbeiter an.
Je nach Bedarf und individuellen Möglichkeiten gibt es das Angebot einer zusätzlichen Einzelbetreuung. Außerdem gibt es an sechs Vormittagen in der Woche die Gelegenheit an Gruppenbetreuungen teilzunehmen.
Auch in unserem Wohnbereich „Mechthild" für sehr schwer dementiell veränderte Bewohner bietet eine Betreuungsassistentin an fünf Nachmittagen eine zusätzliche Alltagsbegleitung an.

 

 

Betreuungskräfte

 

Die speziell für diese zusätzlichen Betreuungsleistungen geschulten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden in einer gesonderten Schulung auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

 

-         Grundkenntnisse der Kommunikation, speziell für Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderung

-         Kenntnisse typischer Alterserkrankungen

-         Pflegekompetenzen

-         Erste-Hilfe-Kurs

-         Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen

-         Beschäftigungsangebote und Bewegung für Menschen mit Demenz

-         Ernährung

-         Rechtskunde

-         mehrwöchige Praktika

 

Gemäß der Rahmenvereinbarung zur Umsetzung von § 43b SGB XI in Hessen § 3 Absatz 6 werden die zusätzlichen Betreuungskräfte regelmäßig mindestens einmal jährlich in einer 2 tägigen Maßnahme fortgebildet. Hier wird ihr Wissen aktualisiert und es erfolgt eine Reflektion der beruflichen Praxis.

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

 

0641 922330

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sie suchen einen Platz in einer unserer Pflegeeinrichtungen? Unsere kostenlose Belegungs-Hotline unter der Telefonnummer 0800 7243-217 ist rund um die Uhr für Sie da.